
Swiss Ethics Award
Rückblick 2020
Alternative Bank Schweiz AG gewinnt Swiss Ethics Award
Zum ersten Mal gewinnt ein Unternehmen aus dem Finanzsektor den Swiss Ethics Award. Die Alternative Bank Schweiz wurde für Ihr Projekt "Klima-Aktive ABS" und ihr umfangreiches Engagement im Bereich des Klimaschutzes ausgezeichnet.
Pressemitteilung >
Winner-History >
Nominiert: Arbofino AG mit dem Projekt Holzinvestment mit Biodiversitätsförderung

Nominiert: Forma Futura Invest AG mit dem Projekt Unabhängige nachhaltige Vermögensverwaltung

Nominiert: Vatorex AG mit dem Projekt A world with bees

Ebenfalls nominiert war die Reckhaus AG mit ihrem Projekt Insect Respect.
Verleihung Swiss Ethics Award
Ruth Buholzer, COO Swiss Excellence Forum, stellt die Nominierten vor
Anna Cenariu, Alternative Bank Schweiz
Dominic Ziegler, Arbofino AG mit Prof. Dr. Peter Schaber, Sprecher der Jury
Christian Kobler und Dr. André Utzinger, Forma Futura Invest AG
Pascal Brunner, Vatorex AG
Werner von Allmen, CEO Swiss Excellence Forum, verkündet den Sieger
Werner von Allmen und Prof. Peter Schaber (Sprecher der Jury) bei der Übergabe des Awards
Freuen sich über den Award: Katrin Pilling, Anna Cenariu und Melanie Gajowski von der Alternativen Bank AG
Ethics-Talk
Viel Stoff zum Nachdenken lieferte die von Werner von Allmen moderierte Podiumsdiskussion mit Dr. Regula Pfister, Unternehmerin und Verwaltungsrätin, Dr. Marc Holitscher, Microsoft Schweiz, Dr. Michael Fürst, Novartis International AG
Plädiert für anständiges und nachhaltiges Wirtschaften und das Wahrnehmen der unternehmerischen Gesamtverantwortung: Regula Pfister. Plädieren für einen stärkeren öffentlichen Diskurs in Bezug auf unternehmensrelevante ethische Themen wie z.B. den Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder die Verantwortung von gesellschaftsrelevanten global tätigen Unternehmen: Marc Holitscher und Michael Fürst.
Dr. Marc Holitscher in seinem Referat über Künstliche Intelligenz und weshalb es einen ethischen Kompass braucht
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |