
Die Zukunft aktiv gestalten
Führung und Kultur
- Die Führungskräfte verankern in ihrem Verantwortungsbereich eine Kultur, die auf der Mission, der Vision und den Werten der Organisation basiert und die Voraussetzung für nachhaltige Erfolge schafft.
- Sie entwickeln Teams, die mit Engagement die effiziente Umsetzung der Strategie unterstützen.
- Sie fördern die Kompetenz, Effizienz und Wirkung der Führungskräfte und Schlüsselpersonen in der gesamten Organisation.
- Unternehmen sowie Verwaltungsorganisationen, die ihre Führungskultur nachhaltig stärken wollen
- Führungskräfte, die die Wirkung der Unternehmenskultur auf den Erfolg erkennen
- Organisationen, die ihre Werte und Führungsprinzipien in der gesamten Organisation verankern wollen
Ausrichtung, Strategien, Geschäftsmodelle
Die strategische Ausrichtung ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit Fokus auf die künftigen Anforderungen begleiten wir Führungskräfte dabei, ihre Mission, Vision und Werte zu überprüfen sowie Strategie und Geschäftsmodell zukunftsorientiert zu gestalten und effizient umzusetzen. Durch den Einsatz praxiserprobter Methoden und Instrumente vor dem Hintergrund des EFQM Modells, werden Unternehmen befähigt, ihre Wettbewerbsstärke gezielt weiterzuentwickeln, Chancen zu nutzen und Mehrwert für ihre strategischen Interessengruppen zu schaffen.
- Strategische Klarheit und Ausrichtung auf zukünftige Anforderungen
- Fundierte Basis zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Steigerung der Wettbewerbsstärke
- Stärkung der eigenen Position durch die Erhöhung des Nutzens für die relevanten Interessengruppen
- Unternehmen und Verwaltungen, die sich konsequent auf die Zukunft ausrichten wollen
- Führungskräfte im Top-Management, die ihr Unternehmen sicher durch den anstehenden Wandel führen wollen
- Organisationen, die ihre Ausrichtung überprüfen und die Strategie effizient umsetzen wollen
Next Level Programm
- Das Unternehmen ist auf die künftigen Märkte und Kundenanforderungen ausgerichtet.
- Die Führungsgremien zeichnen sich durch eine hohe unternehmerische Kompetenz und eine effiziente und wirkungsvolle Zusammenarbeit aus.
- Die unternehmerischen Potenziale werden zur Verbesserung der Wettbewerbsstärke in der gesamten Organisation ausgeschöpft.
- Unternehmen, die ihre strategische Ausrichtung schärfen wollen
- Führungskräfte, die ihre Effizienz, Wirkung und Zukunftskompetenz verbessern wollen
- Organisation, die ihre unternehmerischen Potenziale zur konsequenten Verbesserung der Wettbewerbsstärke ausschöpfen wollen
Toolbox
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Bereich der Unternehmensentwicklung stellen praxiserprobte Methoden und Instrumente dar. Das Swiss Excellence Forum bietet Mitgliedern und Kunden eine «Excellence-Toolbox» mit den wichtigsten Tools zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsstärke.
Die Toolbox ist nach der Struktur des EFQM Modells gegliedert und wird laufend auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen angepasst.
- Effizienzsteigerung durch die Anwendung bewährter Vorgehen und Tools auf der normativen, strategischen und operativen Ebene
- Höhere Sicherheit in der Erreichung der Effizienz- und Wirkungsziele
- Führungskräfte und Schlüsselpersonen auf allen Hierarchiestufen, die Ihre Organisation effizient und wirkungsvoll weiterentwickeln wollen
- Organisationen, die systematisch ihre Kunden-, Leistungs- und Ergebnisorientierung vorantreiben
- Unternehmen, die das brachliegende Potenzial in der gesamten Organisation ausschöpfen wollen
Was unsere Kunden sagen

Diego Brüesch
Guyer Wärme und Wasser AG
«Als bedeutender Anbieter von Sanitär, Heizungs- und Kälteanlagen sind wir einem kompetitiven Wettbewerb und sich laufend ändernden Rahmenbedingungen ausgesetzt. Das Swiss Excellence Forum unterstützt uns seit Jahren bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Geschäftsmodelle und schlagkräftiger Strategien, die es uns ermöglichen, unser Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.»

Max Renggli
Renggli AG
«Die systematische Entwicklung unseres Unternehmens auf dem Hintergrund des EFQM Modells hat uns dazu befähigt, die Effizienz- und Effektivitätspotenziale konsequent auszuschöpfen. »